Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
MIPI-Kameramodule
MIPI-Kameramodule
Die NOTAVIS MIPI-Kameramodule lassen sich mit verschiedensten CPU-Boards kombinieren und sind dank MIPI-CSI2-Schnittstelle mit vielen Bildsensoren verfügbar, z.B. von Omnivision© und aus den Serien Sony Pregius® sowie Sony Starvis®. Die kleinen ultrakompakten Module erlauben eine preiswerte Integration in verschiedenste Maschinen und Produkte.
Aufgrund der standardisierten Datenübertragung im CSI-Standard können die kompakten Miniaturkameras extrem kostengünstig hergestellt werden.
Die MIPI-Sensorboards bieten OEMs vielseitige Einsatzmöglichkeiten für ihre Embedded-Vision-Lösungen.
Eignung der Miniaturkameras insbesondere für mobile und dezentrale Applikationen:
- Multi-Kamera-Applikationen
- Autonomes Fahren
- Drohnen
- Smart City
- Medizintechnik
- Laborautomation
Erhältliche MIPI- Kameramodule:
OV9281, OV7251, IMX178, IMX183, IMX183-C, IMX226, IMX226-C, IMX250, IMX250-C, IMX252, IMX252-C, IMX264, IMX264-C, IMX265, IMX265-C, IMX273, IMX273-C, IMX290, IMX296, IMX296-C, IMX297, IMX327, IMX335, IMX335-C, IMX392, IMX392-C, IMX412, IMX415, IMX415-C, IMX568
MIPI kompatible CPU Boards:
Vision Components®, Auvidea, Geniatech, HummingBoard™, MSC, Raspberry Pi®, Trenz Electronic, Asus®, DragonBoard™, HiKey, MediaTec, NVIDIA®, Rock960, Ultra96™, Voipac
Erhältliches Zubehör:
- FPC Kabel
- MIPI Repeater
- Lensholder
- FPGA-Hardwarebeschleuniger VC PowerSoM
Made in Germany
Alle NOTAVIS MIPI-Module werden zu 100% in Deutschland entwickelt und gefertigt.